Zum Inhalt springen
Logo Burgzwerge
  • Unsere Angebote
    • Kindergeburtstage
    • Ponyzeit / Ponyevents
    • Events
    • Ferienfreizeiten
    • Kindergarten / Schule
    • Gutscheine
    • Onlinekalender
  • Unser Hof
    • – Unsere Tiere
    • – Unsere Mitarbeiter
  • Über uns
    • Kontakt und Anfahrt
    • Rezensionen
Logo Burgzwerge
  • Unsere Angebote
    • Kindergeburtstage
    • Ponyzeit / Ponyevents
    • Events
    • Ferienfreizeiten
    • Kindergarten / Schule
    • Gutscheine
    • Onlinekalender
  • Unser Hof
    • – Unsere Tiere
    • – Unsere Mitarbeiter
  • Über uns
    • Kontakt und Anfahrt
    • Rezensionen
  • Startseite
  • Unser Hof
  • Unsere Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter

Daria

Steckbrief

Anna

Steckbrief

Magda

Steckbrief

Annkatrin

No Caption
Steckbrief

Isabel

Steckbrief

Verena

Steckbrief

Xenia

Steckbrief

Copyright © 2025 - Datenschutz - Impressum

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Verena

Ich bin Sonderpädagogin und freue mich, neben meiner Arbeit mit meiner Lerngruppe, seit Anfang 2025 mich bei den Burgzwergen mit einbringen zu dürfen.
Einen Großteil meines Lebens verbrachte ich mit Pferden, über die klassische Reitausbildung bis hin zur „Feld- und Wiesen“-Reiterin.
Auf dem Hof der Burgzwerge darf ich nun beides verbinden, Kinder zu begleiten, wie sie mit und von den tierischen Hofbewohnern lernen,  Neues entdecken und dabei viel Freude haben.

Xenia

Die größte Motivation bei den Burgzwergen ist es, in strahlende Kinderaugen zu blicken und zu wissen, dass man ihnen einen unvergesslichen Tag bereitet hat.


Daria (Chefin der Burgzwerge)

Aus dem Wunsch heraus, Kindern Tiere näher zu bringen, habe ich 2014 eine Weiterbildung zur Bauernhofpädagogin absolviert. Schon während der Ausbildung wurde mein Wunsch durch Theorie und Praxis gestärkt und die Burgzwerge waren geboren.

Kinderaugen zum Leuchten bringen – die tierischen Bewohner und den Hof mit allen Sinnen erleben können UND dürfen und unvergessliche Momente schenken – das ist das Ziel der Burgzwerge.

Qualifikation: Bauernhofpädagogin (LWK Schleswig-Holstein), Geländerittführer (VFD), gew. Kutschenführerschein (FN), Lehrkraft nach TeamPonyConcept

Anna (Juniorchefin)

Seit meiner Geburt lebe und liebe ich den Hof. Gerne teile ich meine Ponys und Spielgeräte mit den anderen Kindern.

Als Juniorchefin weiß ich genau, was wir Kinder dürfen und was nicht und sorge dafür, dass alles seine Ordnung hat. Am liebsten springe ich auf dem Trampolin und koche für ALLE in der Matschküche.

Mit Gummibärchen kann man mich immer gut Bestechen 😉

Motto: Lachen und Kitzeln hilft doch JEDEM!

Magda (Vertretung von Daria und die Hof-Fee)

Seit August 2021 gehöre ich zum Team der Burgzwerge. Bei den Burgzwergen wird es nie langweilig! Es gibt immer viel Schönes zu tun. Die Tiere, die Natur, die frische Luft und die nette Gesellschaft – das ist mein Lieblingsplatz!

Die tierischen Bewohner bereichern mein Leben und das möchte ich auch den Kindern zeigen.

Qualifikation: Lehrkraft nach dem TeamPonyConcept.

Annkatrin

Seit Juli 2023 gehöre ich zum Team der Burgzwerge. Seit meinem fünften Lebensjahr hat mich das Pferdefieber gepackt und nicht mehr losgelassen.

Die Arbeit mit den Tieren macht mir sehr viel Spaß. Auch die strahlenden Kinderaugen nach einem Geburtstag auf dem Hof geben mir ein gutes Gefühl.

Außerdem ist die Arbeit bei den Burgzwergen für mich ein toller Ausgleich zu Beruf und Studium.

Isabel

Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten und finde es schön, dass ich meinen Job mit dem Reiten verbinden kann.

Das ich Kindern, ganz egal ob klein oder groß Tiere, die auf dem Bauernhof leben zeigen kann und den ersten Kontakt zu den Tieren mit den Kindern erleben darf. Und dann das Funkeln in den Augen der Kinder zu sehen, ist einfach unbeschreiblich schön.

Steckbrief: Shenna

Rasse: Haflinger Stute

Größe: 146 cm

Geburtsdatum: 03. Juli 2000

Lieblingsessen:  Gras und Möhren

Lieblingsbeschäftigung: Stundenlang gebürstet und betüddelt zu werden und dann liebt sie noch die Ausritte in der Natur

Bei den Burgzwergen seit: Januar 2015

Steckbrief: Aragon

Rasse: Shetty Wallach

Größe: 93 cm

Geburtsdatum: 30. Januar 2008

Lieblingsessen: Möhren

Lieblingsbeschäftigung: Aragon erobert die Mädchen Herzen wie im Flug und erinnert an Black Beauty!

Bei den Burgzwergen seit: September 2017

Steckbrief: Kessy

Rasse: Shetty Stute

Größe: 100 cm

Geburtsdatum:  01. Januar 2008

Lieblingsessen: Äpfel, Müsli und Gras

Lieblingsbeschäftigung: Sie ist absolut liebevoll und eine richtige Kuschel-Tante. Genauso kann sie aber auch ein Flitzer sein und im Gelände mal eben so mit den kurzen, flinken(!) Ponybeinen Shenna abhängen!

Bei den Burgzwergen seit: September 2018

Steckbrief: Theo

Name:  Theo

Rasse: Haflinger

Größe: ca. 146 cm

Geburtsdatum: 25.02.2018

Lieblingsessen:  Alles was man essen kann 😀

Lieblingsbeschäftigung: Mit Aragon spielen, toben, buckeln, das Bein über den Strick hängen sobald man ihm den Rücken zuwendet … er will einfach nur gefallen

Bei den Burgzwergen seit: Januar 2022

Steckbrief: Dolla

Name:  Dolla

Rasse:  Unbekannt – Pony aus Irland

Größe:  ca. 115 cm

Geburtsdatum:  01.01.2016

Lieblingsessen:  ALLES

Lieblingsbeschäftigung:  Spazieren gehen, betüddelt werden, auf der Wiese toben

Bei den Burgzwergen seit :  Mai 2023

Steckbrief: Little Rosie

Name:  Rosie

Rasse:  Unbekannt – Pony aus Irland

Größe:  120 cm im Wachstum ……

Geburtsdatum:  01.05.2020

Lieblingsessen:  ich teste es noch

Lieblingsbeschäftigung:  Spiel, Spaß und Spannung – schlafen

Bei den Burgzwergen seit:  Mai 2023

HOFKNIRPSE

HOFKNIRPSE

EINE SPIELGRUPPE FÜR KLEINKINDER AUF DEM BAUERNHOF

HOFKNIRPSE
EINE SPIELGRUPPE FÜR KLEINKINDER AUF DEM BAUERNHOF

Für Kinder von ca. 1,5 – 4 Jahren (wenn sie laufen können)

Hier können schon die Kleinsten erste hautnahe Kontakte zu Tieren erleben, toben, sich selbst und die Natur entdecken.

Gemeinsam füttern und streicheln wir unsere Hoftiere – Ziegen, Hühner und Enten – erkunden den Hof mit all seinen Spielgeräten und nach einer kleinen Pause mit Leckereien und Getränken ist das Ponyreiten ein gelungener Abschluss!

Die Teilnahme ist für Eltern/Großeltern etc. inklusive!

Kosten: 25€ pro Kind inkl. Begleitung
Dauer : 2 Stunden
Mitbringen : wetterfeste Kleidung, Snack und Getränk

Anmeldung ist zwingend über unseren Online-Kalender – Events erforderlich, da die Plätze begrenzt sind! (Mindestteilnehmerzahl 5 Kinder)

 

Apfeltag – es werde Saft

Fast jedes Kind trinkt gerne Saft oder Saftschorle. Aber: „Wie kommt der Saft von der Frucht in die Flasche?“ – Das wollen wir den Kindern am Beispiel des Apfels zeigen.

Nach einer kurzen Erklärung verarbeiten die Kinder unter Anleitung die Äpfel von Hand. Nur im Team und gemeinsam werden die Kinder mit vereinten Kräften mit einer handbetriebenen Saftpresse den leckeren Apfelsaft aus den Früchten pressen. Der absolute Höhepunkt ist die abschließende Saftverkostung der eigenen Kreation.

Sollte noch Apfelsaft übrig sein, wird dieser in die mitgebrachten Trinkflaschen verteilt.

Zurück zur Natur, Ernährung und Teambuilding inklusive einer spannenden Zeit mit allen Sinnen – das ist unsere Motivation für diese Veranstaltung.

Termine finden jährlich im September und Oktober statt.

Kosten: 25€ pro Kind
Dauer: 2 Stunden
Mitbringen: wetterfeste Kleidung und eine kleine Trinkflasche (300ml oder mehr)
Eine Anmeldung über unseren Online-Kalender- Events ist unbedingt erforderlich!

Für Kindergartengruppen, Schulklassen oder andere Kindergruppen bieten wir gerne gesonderte Termine an. Preise auf Anfrage

https://www.reitstall-nordhorn.de/wp-content/uploads/2024/03/Video-18.01.21-16-21-19.mp4
MINI-KURSE (3-6 JAHRE) – FESTE GRUPPE

Diese finden einmal wöchentlich in einem einstündigen Kurs statt, wobei die Gruppengröße von 4 Kindern von einer Betreuer*in und einem Pony oder 8 Kindern von zwei Betreuer*innen und zwei Ponys begleitet wird.

Die Kinder lernen den Umgang und die Verhaltensregeln im Umgang mit Pferden, erfahren durch selbständiges Handeln Pferdepflege, Fütterung, Pferdesprache und die Lebensbedingungen der Pferde. Im Rahmen einer Gruppenaktivität werden Sitzübungen auf dem Ponyrücken spielerisch angeleitet. Bewegungserziehung und Psychomotorik sind elementare Bestandteile unserer Arbeit.

Kosten: 6 x 1 Stunde 150,00 € (Die Anzahl der Stunden variiert, da wir die Kurse zwischen die Ferienzeiten legen.)

Zur Zeit finden die Kurse montags bis freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr und samstags von 10:30 bis 11:30 Uhr statt.

Haben wir euer Interesse geweckt? – Dann erkundigt euch bitte per Email info@burgzwerge.com nach freien Plätzen!

Maxi-Kurse (6-9 Jahre) – feste Gruppe

Die Kurse finden einmal wöchentlich statt und dauern eineinhalb Stunden, wobei die Gruppengröße von 8 Kindern von zwei Betreuer*innen und zwei Ponys begleitet wird.

Kursthemen sind Regeln im Umgang mit Pferden, Pferdesprache, Pferdepflege, Aufhalftern und Pferdeknoten, Führen, Satteln, Bodenarbeit, Bedürfnisse und Lebensbedingungen der Pferde, Hufschlagfiguren in der Reitbahn, Sitzschule und Einführung in das Reiten mit Zügeln. Ziel des Kurses ist der selbstständige und verantwortungsvolle Umgang mit Pferden.

Kosten: 6 x 1,5 Stunden 180,00 € (Die Anzahl der Stunden variiert, da wir die Kurse zwischen die Ferienzeiten legen.)

Die Kurse finden derzeit montags bis freitags von 16:45 bis 18:15 Uhr und samstags von 11:45 bis 13:15 Uhr statt.

Haben wir euer Interesse geweckt? – Dann erkundigt euch bitte per Email info@burgzwerge.com nach freien Plätzen.

PONYSCHNUPPERN – BIS CA. 5 JAHRE

Putzen, kuscheln und geführtes Reiten stehen hier auf dem Programm und jeder so viel, wie er möchte – wir lassen die Kinder entscheiden!

Ein Kurs für Kinder mit Begleitung – bis zu 4 Eltern-Kind-Paare werden von einer Betreuerin und einem Pony begleitet

Die Termine findet ihr in unserem Kalender – HIER klicken!

Preis pro Kind: 25 € inkl. 1 Begleitperson

Dauer: 1 Stunde 

Die Anmeldung ist verbindlich, kann aber storniert werden. Bei Nichterscheinen muss der Betrag überwiesen werden!

Die Kurse finden immer statt, auch wenn es regnet. Sollte ein Kurs einmal ausfallen (z.B. wegen Sturm), melden wir uns so schnell wie möglich!

PONYZEIT FÜR KINDER AB 6 JAHRE

Zeit mit der Ponybande verbringen und den richtigen Umgang mit Pferden lernen!

Mit welcher Bürste kann ich was putzen?

Warum darf ich nicht hinter dem Pony stehen?

Und natürlich darf am Ende jeder selbst reiten!

Kinder ab 6 Jahren können spielerisch den richtigen Umgang und erste Sitzübungen auf unseren Ponys erlernen und wir möchten, dass jedes Kind mit neuen Erfahrungen und einem Lächeln nach Hause geht.

Ein Kurs für Kinder OHNE Begleitung – bis zu 8 Kinder werden von zwei Betreuerinnen und zwei Ponys betreut.

Die Termine findet ihr in unserem Kalender – HIER klicken!

Preise pro Kind: 30,00 €

Dauer: 1 ,5 Stunden

Die Anmeldung ist verbindlich, kann aber storniert werden. Bei Nichterscheinen muss der Betrag überwiesen werden!

Die Kurse finden immer statt, auch wenn es regnet. Sollte ein Kurs einmal ausfallen (z.B. wegen Sturm), werden wir uns so schnell wie möglich bei euch melden!

Karnevalsparty

Kürbis schnitzen

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Halloween Party

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Ponyfreunde (ab 8 Jahre) - feste Gruppe

Diese finden einmal wöchentlich in einem eineinhalbstündigen Kurs statt, wobei die Gruppengröße von 4 Kindern von einer Betreuer*in und zwei oder einem Pony begleitet wird.

Hier beginnen wir Schrittweise mit der eigenständigen Vorbereitung des Reitpferdes und selbständigen Reitens.

 

Kosten: 6 x 1,5 Stunden 198,00 € (Die Anzahl der Stunden variiert, da wir die Kurse zwischen die Ferienzeiten legen.)

Zur Zeit findet der Kurse montags bis freitags von 15:30 bis 17:00Uhr  und 17:00 bis 18:30 Uhr

 

Haben wir euer Interesse geweckt? – Dann erkundigt euch bitte per Email info@burgzwerge.com nach freien Plätzen!

Kindergeburtstag Preise

BAUERNHOFGEBURTSTAG

  • 6 Kinder (20€ pro zusätzliches Kind – max.8 Kinder)
  • 3 Erwachsene (15€ pro zusätzliche Person)
  • 1 Betreuer*in
    =220 € für 3 Stunden
Zu buchende Optionen Bauernhof-Geburtstag
  • Schatzsuche auf dem Hof = kostenlos – Sie bringen den Schatzinhalt mit
  • Traktor fahren = 30 € pauschal
  • Ponyreiten mit einem Pony = 40 € pauschal oder mit zwei Ponys = 60 € pauschal
  • Ziegen Spaziergang ca. 30 Minuten = 15 € pauschal

PONYGEBURTSTAG*

  • 6 Kinder (20€ pro zusätzliches Kind – max. 8 Kinder)
  • 3 Erwachsene (15€ je zusätzliche Person)
  • 2 Ponys
  • 1 Betreuer*in
    = 240 € für 3 Stunden

*Erwachsener muss ein Pony führen

Zu buchende Optionen Ponygeburtstag
  • Einhorn-Party = 25€
  • Cowboy & Indianer mit Basteln = 35€
  • Tiere füttern = 10 €
  • Schatzsuche auf dem Hof = kostenlos – Sie bringen den Schatzinhalt mit
  • Schatzsuche mit Turnierschleifen = 10€

Weitere Infos
Ausnahmen: bis zum 4. Geburtstag und für Kinder mit Behinderung sind alle Erwachsenen frei!
Je weitere 30 Minuten berechnen wir mit 40€!

Einladungskarten Geburtstag

 
Traktor Einladung PDF Download
 
 
 
Pony Einladung PDF Download
 
 

Infos für Eltern zum Kindergeburtstag 

Vor dem Geburtstag:

  • Wir bitten Sie, frühestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn zu erscheinen.
  • PARKPLATZ: Im Hof bestehen nur begrenzte Parkplatzmöglichkeiten, daher möchten wir Sie bitten möglichst Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte achten Sie auch darauf, dass keine Zufahrten in der Nachbarschaft oder Privatparkplätze zugeparkt werden!

Was Sie mitbringen / beachten:

  • Die Kinder benötigen festes, geschlossenes Schuhwerk (keine Sandalen, Ballerinas o.ä.) und dem Wetter angepasste Kleidung (Matschhose, Regenjacke).
  • Bitte beachten Sie, dass auf unserem Gelände Rauchverbot herrscht und mitgebrachte elektrische Geräte (z.B. Radio, Fritteuse) nicht erlaubt sind.
  • Snacks für die Kinder – Kuchen, Snacks, Gemüse, Obst oder Hotdogs, was immer Sie möchten! Bitte so einpacken, dass es immer wieder fest abgedeckt ist, damit unser kleiner Raubtiger sich nicht bedienen kann!

 

Was wir vor Ort bereitstellen:

  • Sitzgelegenheit für die Kuchenpause inkl. gedecktem Partytisch und Dekoration
  • Kinderreithelme in verschiedenen Größen und verstellbar
  • Mineralwasser und stilles Wasser
  • Teller, Becher, Besteck, Schüsselchen, Tassen
  • Induktionskochplatte und Topf (z.B. für Hot Dogs)
  • Senseo- Kaffeemaschine

 

Bezahlung/Stornierung:

  • Bezahlung vor Ort in bar oder mit EC-Karte
  • Stornierung bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei, danach 100 € Stornogebühr
  • Ohne Stornierung und bei Nichterscheinen am gebuchten Tag wird der Geburtstag zum vollen gebuchten Preis berechnet

 

Nach dem Geburtstag:

Wir bitten Sie, unsere Räumlichkeiten innerhalb von 15 Minuten nach Programmende zu verlassen. Anfallender Müll ist selbst mitzunehmen und zu entsorgen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir danach pro angefangene 30 Minuten mit 30€ in Rechnung stellen müssen.